DIE ERFURTER KOLUMNEN

Hier geht’s weiter zu den Kolumnen, die während meiner Zeit in Erfurt in der Thüringer Allgemeinen erschienen sind.
NACHRICHTEN AUS DER LEIDEKABANE

Kurzgeschichte, gelesen im Musilhaus, anlässlich einer Veranstaltung gemeinsam mit Katja Lange-Müller.
RÜCKBLICK IN BILDERN

Das war’s! Vier Monate Stadtschreiberin in Erfurt. Ein paar Impressionen.
32. JUNIOR BACHMANN-LITERATURPREIS

Auch im kommenden Jahr bin ich wieder Teil der Jury des Junior-Bachmann-Literaturwettbewerbs. Thema 2024: “Was ich dir schreiben möchte.” Einsendeschluss: 31.01.2024.
Jan Wiele, FAZ, über „Das Fest des Windrads“
Zwischen scheinbar leichten Lifestyle-Themen und klassischer österreichischer Grantel-Literatur ist hier ein ganz neuer Erzählton entstanden.
Ex libris, Ö1, über „Wer hier schlief“
Wirklich spannend, (…) kluger Humor – und liest sich trotz allen Tiefgangs und zahlreicher literarischer Verweise wunderbar leicht.
LITERATUR ALS KOMPOSITION

Schreiblabor mit Musik im Sommersemester 2023 am Institut für angewandte Germanistik an der Universität Klagenfurt zum Thema „Melodie, Rhythmus, Pause“. Ich freu mich auf euch!
Jan Wiele, FAZ, über „Südbalkon“
Sehr gelungen – hier sitzt einfach alles. Kluge Gesellschaftsanalyse … alle Pointen zünden … erinnert an die Literatur der neuen Sachlichkeit.
INTERNATIONALER LITERATURPREIS FLORIANA

9 AutorInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien lasen bei der Floriana 2022. Ich freue mich über den dritten Platz.
ERFURTER STADTSCHREIBERIN 2023

Freue mich sehr über die Zuerkennung des Erfurter Stadtschreiber-Residenzstipendiums.