Autorin      Romane      Workshops      Bilder

LITERATUR ALS KOMPOSITION

Wie musikalisch ist Prosa? Was lässt sich über Sprachmelodie und -Rhythmus sagen? Ist es von Vorteil, wenn man als Schreibende/r ein Instrument spielen kann? Wie lässt sich Lautstärke mit einem Text erzeugen? Wie Stille?

Wir werden uns in diesem Schreiblabor ansehen, wie Literatur als Komposition funktioniert. Ob auch ein Text über eine Tonart verfügt, wie Interpunktion als Taktgeber funktioniert und welchen Einfluss eine Playlist auf das Schreiben haben kann.

Wir werden eigene Texte schreiben zu und über Musik. Wir werden Bernhard-like und Streeruwitz-like schreiben. Wir werden laut und leise schreiben und lesen – und hoffentlich viel gute Musik hören: von Bach über John Cage bis zu Billie Eilish.

 

Demnächst am Institut für Angewandte Germanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.